Daheim bei Mr. Music

Als ein neu entstehendes Klein- bzw. Kleinstblatt fasst man selbstredend zunächst den Globus als ganzen, als Empfänger des Eigenen ins Auge. Unter Weltenruhm fängt doch keiner an. Wenn dies auch vorausgesetzt werden darf und kann, mag es doch eher selten gelingen, das mit den konkreten Sinnen zu fassende Hier zu vergessen. Man bleibt ja doch vor Ort. Zwar entlasten Internetauktionshaus, Mailorder und weltweiter Medienartikelvertrieb seit inzwischen langem vom Zwang den örtlichen Ausformungen von Plattenhandel seine Bestelllisten anheim zu geben oder sich in Richtung großer Stadt aufzumachen – geht auch alles von zu haus. Aber ab und an einfach mal losgehen und schauen, was es so gibt, den Geldbeutel leer machen, und in den Händen 'was Feines nach hause tragen, vielleicht sogar ungehört, das ist doch schön. Gerade wenn nicht allein der klangliche Inhalt Freude bereitet und man noch ein wenig Sammlerromantik in sich weiß. Kurz: ein guter Plattenladen macht das Leben froh, wenn man gern Nadeln nach innen wandern sieht oder auf Strichcodes auf der Hülle Wert legt. Nun sieht es diesbezüglich nicht allzu rosig aus im kleinen Jena. So ward ein Aug' in Mr. Music geworfen.


Andernach
An dieser Stelle wollen wir die wenigen Vinylfreunde aber nicht ohne Hilfe allein lassen: setzt euch in den Zug nach Erfurt, sucht die Webergasse 25 auf und betretet das Woodstock. Sehr sympathischer Besitzer, gute Auswahl an Platten und wenn mal was nicht da ist, wird es sofort bestellt. Beste Grüße an Joschi, der der thüringischen Wüstenei schon seit über 15 Jahren trotzt... Respekt und bitte weiter so!
spoekes - 22. Aug, 11:35