Vom Unbehagen im Utopienpark
Gleich auf zwei Geisterschiffen spielt in Alice Buddebergs neuem Theaterstück die Musik. Eine Uraufführung, die keinen menschlichen Makel im Verborgenen ließ. Durch das clevere Schnüren und Entwirren von Moral- und Gesetzesknoten wird ein Problemkreis um die Flüchtlingsthematik eröffnet, welchem sich der Zuschauer nicht so schnell entreißen kann. Die narrativen Strukturen werden abgelöst und umspielt von ziemlich eindrucksvollem, vierfachem schauspielerischem Können. Ein Schiff geht unter, doch die Performance steht und überzeugt. Die appellative Moralkeule schwingt einmal durch die ganze Meute. Ob nun Politik, Kirche oder auch die Medienwelt, alle sind Teil des Problems, jedoch fernab jeder Lösung.
Spökes empfiehlt das Abtauchen. Sehenswert, hörenswert, überlegenswert, diskutabel.

Link: Theaterhaus Jena
Den das Stück durchziehende Song "Puff The Magic Dragon" empfehlen wir nicht zuletzt in der Interpretation von Broken Social Scene, Bonnie Prince Billy und diese Variante zum Mitsingen.
Spökes empfiehlt das Abtauchen. Sehenswert, hörenswert, überlegenswert, diskutabel.

Link: Theaterhaus Jena
Den das Stück durchziehende Song "Puff The Magic Dragon" empfehlen wir nicht zuletzt in der Interpretation von Broken Social Scene, Bonnie Prince Billy und diese Variante zum Mitsingen.
spoekes - 15. Dez, 10:40