Samstag, 15. Dezember 2007

Vom Unbehagen im Utopienpark

Gleich auf zwei Geisterschiffen spielt in Alice Buddebergs neuem Theaterstück die Musik. Eine Uraufführung, die keinen menschlichen Makel im Verborgenen ließ. Durch das clevere Schnüren und Entwirren von Moral- und Gesetzesknoten wird ein Problemkreis um die Flüchtlingsthematik eröffnet, welchem sich der Zuschauer nicht so schnell entreißen kann. Die narrativen Strukturen werden abgelöst und umspielt von ziemlich eindrucksvollem, vierfachem schauspielerischem Können. Ein Schiff geht unter, doch die Performance steht und überzeugt. Die appellative Moralkeule schwingt einmal durch die ganze Meute. Ob nun Politik, Kirche oder auch die Medienwelt, alle sind Teil des Problems, jedoch fernab jeder Lösung.
Spökes empfiehlt das Abtauchen. Sehenswert, hörenswert, überlegenswert, diskutabel.

Das Geisterschiff

Link: Theaterhaus Jena

Den das Stück durchziehende Song "Puff The Magic Dragon" empfehlen wir nicht zuletzt in der Interpretation von Broken Social Scene, Bonnie Prince Billy und diese Variante zum Mitsingen.

Dienstag, 4. Dezember 2007

Spökes #2

Im Licht besitzt es die 'Farbe bei Wellenlänge zwischen 520 und 565 nm' - also ist es GRÜN! Das Spökes Nummer Zwei ist grün! Und es ist super! Ringsum komplett toll! Vielleicht ist das auch wie mit den Farben wahrnehmungsbedingt, aber das kann ja ab sofort jeder, der will, selbst raus finden.
Als die Komplementärfarbe zu Magenta schlechthin symbolisiert Grün als Signalfarbe normalen, unproblematischen, positiven oder ordnungsgemäßen Zustand, Verlauf, oder Betrieb. Kein Kommentar.

Wir alten Grünschnäbel haben es uns aber nicht nehmen lassen und baten am gestrigen Montagabend ins Cafè Wagner, um der umwerfenden Russian Red, den famosen The Poem Is You sowie Konservenmusik seitens des Spökes zu lauschen und entweder zu tanzen oder nebenbei zu schmöckern. Es wurde zahlreich erschienen und wir bedanken uns dafür!

Auf eine anhaltende grüne Welle und ein baldiges Wiedersehen!
Viel Freude mit Nummer Zwei!

Sonntag, 25. November 2007

'Im Würgegriff der Popkultur' also...

Wuäh, Blogs können aber auch unsinnig sein wie nichts Gutes... Regionalblätter machen da anscheinend keine Ausnahme: ein gewisser Philipp Holstein fühlt sich "im Würgegriff der Popkultur" und erzählt von "Mädchen beim Plattenkauf"... aha. Sollte er bisher meist mit seinen Kolleginnen im Plattenladen gewesen sein, sind festgesetzten Klischees nicht verwunderlich.

Wo wir gerade beim Thema sind: am kommenden Wochenende vom 30.11. - 2.12. finden die "free your gender days" in Weimar statt. Vortäge, Diskussion und das popkulturelle [...] Abendprogramm mit Painkiller, Nuclear Family und Noisy Pig, aber leider aufgrund von Trennung ohne Iskra.
Bedroom or Dancefloor?

Achja und Silke will immer noch ihr Geld zurück.

Samstag, 24. November 2007

THE DOME VOL. 22

Bestes!The Dome Vol. 22

Mittwoch, 21. November 2007

Hiermit treten wir aus der Kunst aus

In Reih und Arm

Dreifacher Musikwert

Und hier gleich die zweite Übungsanleitung. Wer am 3.12. im Cafè Wagner so tanzt, bekommt alles was wir geben können...

Donnerstag, 15. November 2007

der preis ist heiß

beim hamburger 2nd rec label läuft eine schöne aktion, die man unbedingt unterstützen sollte.
einfach mal gecopypasted:

Du suchst dir eine CD aus, wir schicken sie dir, du hörst sie dir an und zahlst soviel dafür, wie du es für angemessen hältst. Ja, richtig gelesen: Du bestimmst den Preis.
Wir werden zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zahlungsforderungen an Dich stellen. Du bestimmst selbst, wieviel du zahlen möchtest, nachdem du die CD bekommen und gehört hast. Wenn Dir die CD gefällt, würden wir uns freuen, wenn Du uns einen Deiner Meinung nach angemessenen Betrag für die CD zukommen lässt


unter anderem stehen zur auswahl cds von giardini di miro, nitrada, tellaro und amanda rogers.
hier lang.

The Big Nothing

Wir widersprechen Madonna und sagen, die Zeit ist nicht zu wertvoll als das man sie mit Mittelmäßigem verbringen kann. Es schneit ja auch. Es wird also bald Heft #2 geben. Geht bis dahin also mal mit Ohrenschützern raus oder schwingt euch schon mal für den nächsten Spökes-Abend am 3.12. ein, hier eine kleine Übungsanleitung.

Wer damit fertig ist kann auch gerne unsere musikalischen Gäste Russian Red und The Poem Is You schon mal probehören. Wer am 3ten dann mitsummt bekommt ein Extraheft!! Super. Und ja, eine yet another provinzpop-disco zum anschließenden Künste der bewegten Beine messen gibt es auch wieder!! Wenn schon, Dance schon.

[Broken Spindles - Downtown Venues]

Freitag, 9. November 2007

9. November - Tipps zum Löschen

Das Wendekind wird 18. Super, liebes Wendekind, geh' dir davon bitte einen neuen Wurtstwickel kaufen... Nein, genug Blödsinn kann man dazu an zu vielen anderen Stellen mitbekommen, daher gleich das Wesentliche:
  • 15.30Uhr - Holzmartk/Jena: Das Ensemble des ansässigen Theaterhaus erinnert unter dem Titel „Deutschland brennt immer noch – Tipps zum Löschen“ zum einen an die Reichsprogrom-Nacht, weisen zum anderen innerhalb des geplanten Geschehens auf die zunehmenden Übergriffe rechter Gesinnung in Thüringen hin und so sollen neben theatertypischen Texten an expliziten Beispielen "Brandschutz-Tipps" gegeben werden, damit der Begriff Zivilcourage nicht inhaltlos im Duden versteckt wird.
  • 16.30Uhr - Mahnwache/Kundgebung "Braunes Haus": Seit fünf Jahren steht das so genannte „braune Haus“ in der Jenaischen Straße 25 in Lobeda-Altstadt im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Es entwickelte sich zu einem Thüringer Zentrum für die Organisationsarbeit der NPD, der Jungen Nationaldemokraten oder Burschenschaften wie der Normannia Jena. Vor dem „braunen Haus“ kam es am Abend des 9. November 2002 zu einem Überfall einer Gruppe Neonazis auf Demonstrant/innen, die auf die Nutzung des Hauses durch Neonazis hinweisen wollten. AntifaJE
  • ab 18Uhr Gedenken der deportierten Juden am Westbahnhof

Mittwoch, 7. November 2007

Fahrstuhlmusik

die besten ideen haben ja bekanntlich immer die anderen. das gilt besonders für Blogotheque, einem französischen videoblog. das konzept heißt "take-away show": "You meet a band. You take them outside, in the streets, and ask them to play there, shoot the movie in one unique shot, whatever happens."
monetär springt dabei überhaupt nichts ab, weder für die musiker, noch für die produzenten.
architecture in helsinki, beirut, final fantasy, gravenhurst und menomena sind nur einige wenige, die bei diesem Projekt mitgemacht haben.
am beeindruckendsten ist dabei wohl das video des arcade fire auftritts in einem fahrstuhl(!).

Freitag, 2. November 2007

this mess is mine - heute in Leipzig

this mess is mine [live]
Genauso spät dran wie meine Seminararbeit über Netlabel-Gedöns ist diese Empfehlung für eine sehr hörenswerte Musikperle eines ebensolchen Labels am heutigen, 2.11., freitäglichen Abend: This Mess Is Mine fängt subtil mit wenigen, aber gekonnten Handgriffen und Stimmlagen das Leben zwischen Bettkante, dem Sprung in den Supermarkt kurz vor Ladenschluss und dem Schokoküsse essen mit Freunden ein. Die wunderlich schönen Momente des Alltags. So wie das "New Year's Kiss" von Casiotone For The Painfully Alone geschafft hat. Oder das gesamte "Know By Heart" von The American Analog Set.

Ein Beweis ist die Melodika in einem der forscheren Stücke, dem wunderbaren "No Fog". Erschienen ist die gesamte EP "Sign The Drafts" bei dem Netlabel "Aerotone".
Live zu erleben gibt es ihn mit Unterstützung und heute mit Vorprogramm von Peer (Mobilè) im Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25/Karl-Heine-Str., Leipzig. Husch husch, hin!

Sonntag, 28. Oktober 2007

"Jetzt rocken wir mal die Scheiße aus der Schaukel!"

Danke, Charlotte. Kill Bild. Danke.


Und wir setzen an zum Schaukel dekonstruieren, aber nicht wie geplant morgen abend, sondern:
Montag, den 12.11. [ganz wirklich diesmal!], 22Uhr, Campusradio Jena - Labelspecial: ein Abend mit Audiolith.
Frequenzen: Ukw 103,4 mhz, Kabel 107,9 mhz

Was ist das? Was soll das? Was will das?
Es ist eine zweistündige Sendung, die den Hörer hinter das Dunkel des Plattenlabels führen soll und will eben diesem die Abendstunden dem Kennenlernen widmen.

Ende November dann mit dem Kassettenlabel froggi records. Es wird aus dem Musikerherz über Tapes geplaudert und Bandsalat vermieden.

Dienstag, 23. Oktober 2007

Zwischen Zeitmanagement und Blutgeld

Das hätte auch ein Titel bei der Zeit-Online in der Rubrik Gesellschaft sein können... will aber nur eine Umschreibung der derzeitigen Umtriebe der hiesigen Spökesianer sein. Zwischen den ersten Wochen der Vorlesungszeit mit Menschen überfüllten Räumen & Bahnen und den Ambitionen nebenbei weiter zu spökieren und zu ideenieren.
Nur so viel: ein neues Heft wird in absehbarer Zeit kommen. Es wird nicht kolibrigelb sein.

Björn Kleinhenz TapeÜberbrücken kann man die sehr kühlen Zwischensequenzen auch gerne mit guter Musik, z.B. mit dem beim sympathischen Mi Amante Rec. nach wie vor kostenlos zum Download bereitstehenden Album "Trans Pony" von Björn Kleinhenz.
Auf dessen Homepage gibt es zusätzlich die Songs des Split-Tapes "Bloodbone/Home Alone 2" mit Winter Took His Life (erschienen beim famosen froggi rekordz, hier und beim Campusradio demnächst mehr dazu) als MP3-Download [ja ja, ihr wisst, nichtsdestotrotz ist es wunderbar ein Tape zu haben].

Zottige Zeiten & warme Füsse werden gewünscht!!

Freitag, 12. Oktober 2007

I'm Not Gonna Teach Your Boyfriend How To Dance With You

Black Kids HinternfahrradDANCE! DANCE! DANCE!

Die vornehmlich unifreie Zeit ist bald rum, die Mensen wieder überfüllt, die jungen Menschen überdreht und hier ein Versuch, diesen Umständen an einem der letzten Tage vor dem Abgabetermin der Hausarbeit zu entgegnen:

## Black Kids

Maybe ein uneheliches Kind von The Organ und den Architecture In Helsinki. Plus Patenonkel Pulp. Leichtsinn, d-d-d-uh duh duh duh duh.

Achja, heute Abend ist der Olli Schulz beim so called Zwiebelmarkt im nachbarlichen Weimar. Das könnte ein paar flache Witze über Thüringen mit sich bringen... Wer auf Risiko steht, kann ja mal testen wie lange die Lokführer streiken! Für Leipziger: es wird Plemo flambiert!
Für Hauptstädtische: die alten Haudegen vom Exkaputtgehen, welche MagazinPopAuflegerei in der Köpi in Berlin betreiben.

Samstag dann: Anfang des Jahres bei Au Revoir Simone für gut befunden, neulich erfreut ins Programm des Campusfunks gezaubert, morgen dann im Cafe Panam zu Leipzig: i might be wrong. [Anfang Dezember nochmal auch in Chemnitz mit Amanda Rogers, u.a.]

Montag: die sympathischen Lemuria mit sowas wie 1:40minütigem POWERINDIE0.5PUNKPOP in der Lichtwirtschaft (Stöckartstr.11) in Leipzig.

Super! Für alles andere: der Checkpoint von den schnellen Freunden.

Come along and have an ice!

Spökes.

wenn's jetzt klingelt sind's entweder die thermals oder die gez

besetztes haus/topf squat erfurt

Empfehlungen zum Hingehen

Spökes? was soll das denn?

"Spökes." existierte sommer2007 bis anfang 2008, zumindest wurden in dieser zeit 2 ausgaben veröffentlicht. es sollte ein zine sein. fanzine, hatezine, irgendsowas. wirkungsmittelpunkt: jena. thüringen. ostdeutschland.
seit anfang/mitte2008 allerdings ist dieser blog und das unregelmäßige organisieren von konzerten im café wagner das einzige was wir noch machen... tja.

Besucherrekordskala

technorati und co

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6507 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Aug, 22:02

Credits


Allgemein
Austanztipp
Hörenswertes
ostdeutschland
PAIRS
Perlen tauchen
Schuhbidu
Sehenswertes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren